Logo Akutmag
Icon Suche

Soul

Soul

«Ruäch» – eine filmische Reise ins jenische Europa 

Im dokumentarischen Roadmovie «Ruäch – eine Reise ins jenische Europa» fahren Andreas Müller und Simon Guy Fässler mit ihrem Wohnmobil vom österreichischen Kärnten über die Täler in Graubünden bis nach Savoyen in Frankreich. Über sieben Jahre hinweg treffen sie dabei verschiedene Jenische und dokumentieren ihre Reise, bei der die unterschiedlichsten jenischen Lebensgeschichten erzählt werden. Wir haben die Macher zum Gespräch getroffen.

Prishtina Queer Festival vendos Kosovën në hartën evropiane të kulturës queer

LGBTIQ+ individuals still face numerous challenges as a result of systemic oppression, which goes beyond high levels of collective homophobia and is perpetuated through state institutions. Dylberizm and Hyjneshat are two highly active queer collectives that have made and continue to make invaluable contributions to empower the LGBTIQ+ community, raising awareness among the general population, and advancing queer culture in Kosovo.

«Wenn du dich auf etwas beschränkst, eröffnen sich plötzlich unendliche viele Möglichkeiten» – Eva Jospin im Interview

Champagner wird grossgeschrieben in Frankreich. Kunst auch. So passiert es nicht selten, dass sich die beiden vereinen. Eine dieser Symbiosen ist die Installation «Promenade(s)» von der französischen Künstlerin Eva Jospin in Zusammenarbeit mit dem ältesten Champagnerhaus «Ruinart». Chefredakteurin Leila Alder und Designerin Yael Anders haben sie an der Art Basel in Basel zum gemeinsamen Gespräch getroffen.

«Lange hatte ich gar nicht das Bedürfnis, dass meine Musik das Zimmer verlässt» – Jamila im Interview

Es gibt Menschen, die sind mit einem aussergewöhnlichen Talent gesegnet. Oft erkennen sie dieses jedoch selbst nicht oder zweifeln es an. Das tat auch Jamila bis vor Kurzem. Ich kenne sie seit einigen Jahren, wir schrieben gemeinsam in ihrem Kinderzimmer Songs und ich hörte ihrer Angel-Voice beim Singen zu. Nun, einige Jahre später wagt sie endlich den Step in die Öffentlichkeit und droppt «Indifferent», die Single ihrer soon-to-be-released Debut-EP «Fadeout». Ich habe mich mit ihr darüber unterhalten.

«Kurds & Bündig» – Serhat und Yoldaş im Interview

Zwei junge Männer, zwei Mikrofone und ausreichende technische Fähigkeiten, um einen Podcast auf Spotify zu stellen. Die Podcast-Landschaft ist überfüllt mit Männer-Duos, die ihre Meinungen und problematischen Ansichten kundtun. Doch bei «Kurds & Bündig» ist es anders: Die Hosts sind zum einen Migra-Kids, zum anderen auf einer Mission: Menschen eine Stimme geben, die in der Schweiz lange nicht gehört wurden. Wir haben mit Serhat und Yoldaş gesprochen.

Support us!

Damit wir noch besser werden