Ein grosses Gelände, tausende Menschen, Food und Drinks, beeindruckende Acts. Wir waren beim diesjährigen SUPERBLOOM und haben ganz genau hingeschaut.
So viele kreative Kopfbedeckungen sieht man selten – schön zu beobachten, wie viel Mühe in die Looks gesteckt wurden!

Wasser, Wasser und noch mehr Wasser – so weit das Auge reicht. Ob einfach in der Hand getragen, mit Bändchen um den Hals gehängt oder mit Karabiner an der Tasche befestigt – die Organisator:innen haben die Besucher:innen dazu motiviert, die Trinkwasserspender von ibis Hotels zu benutzen, um das Festival gut hydriert erleben zu können.

Neben Wasser haben die Organisator:innen grossen Wert auf Awareness gelegt und haben versucht, einen Safe Space für alle zu kreieren. Mit dem Codewort «Panama» waren alle sensibilisiert für unangenehme Situationen, in denen Support notwendig war. Zudem war das Security Personal super aktiv und immer in Sichtweite.
Innovation, Nachhaltigkeit, Spass und Kunst – alle diese Aspekte haben ihren Platz am Festival gefunden. Verschiedenste Organisationen konnten sich vorstellen, haben interaktive Aktivitäten angeboten und bei Talks mitgemacht. Man konnte sich an Kunstwerken beteiligen, Rollschuhfahren, bei Rave Aerobic mitmachen oder einfach mal entspannen.


Wir durften das Wochenende mit ibis München Arnulfpark am SUPERBLOOM verbringen. Mit «ibis MUSIC» möchte ibis Menschen durch die Kraft von Musik verbinden und pflegt deswegen Partnerschaften mit vielen weiteren Festivals, wie dem Montreux Jazz Festival, dem Sziget, dem Dot to Dot und vielen mehr. Zusätzlich organisieren sie regelmässig selbst Konzerte in ihren Hotels, um auch kleineren Künstler:innen eine Plattform zu bieten.
16. September 2023