Alessandro Nicotra gründete «Studio Nicotra» im Jahr 2022. Er stellte bei seinen vorherigen Arbeitgeber*innen fest, dass Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und AI-gestützte Planung kaum Beachtung fanden – das wollte er ändern. Also machte er sich selbstständig. Gleich zu Beginn durfte er für Kayak, ein Unternehmen von Booking.com, den Hauptsitz in der Schweiz gestalten – ein riesiger erster Erfolg.
Andrea, seine Geschäftspartnerin, lernte Alessandro über ihren alten Arbeitgeber durch ein Projekt kennen. Sie war im Bereich Organisations- und Prozessdesign tätig. Das war der Beginn einer Freundschaft und später der geschäftlichen Zusammenarbeit. Als Andrea bei ihrem alten Arbeitgeber kündigte und sich eine Auszeit nahm, blieb Alessandro hartnäckig: Er wollte sie unbedingt bei «Studio Nicotra» an Bord haben. Nach Gesprächen über das Studio, die Vision und die gemeinsamen Möglichkeiten war es schliesslich so weit – das Team war komplett.

Was «Studio Nicotra» besonders macht, ist ihre Herangehensweise: Vor jedem Projekt gibt es eine detaillierte Analyse. Brand, Fläche, Kundenbedürfnisse, Unternehmenskultur – alles wird genau durchdacht, bevor der Planungsprozess startet. Während viele einfach loslegen und so nach und nach Unstimmigkeiten auftreten, setzt «Studio Nicotra» auf eine fundierte Basis, damit alles geschmeidig läuft.
Ihr Fokus liegt auf Bürogestaltung, aber sie nehmen auch Retail- und Gastro-Projekte an. Von kleinen, kreativen Startups bis zu grossen, langjährigen Unternehmen – «Studio Nicotra» kann beides. Und: Viele Kund*innen werden zu Freund*innen, weil die Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien so eng ist. Sie begleiten ihre Projekte von Anfang bis Ende, sind immer Ansprechpersonen und schauen auch nach einigen Monaten noch einmal vorbei, um zu sehen, ob alles so funktioniert, wie geplant.

Aktuell arbeitet «Studio Nicotra» an spannenden Projekten wie dem neuen Contact Center für den ZVV, einem Büro für Stadtbus Winterthur, einer Fläche für die Coop-Rechtsschutzversicherung in Bellinzona und einer Niederlassung für das Greentech-Unternehmen Canadenia Innova in der Schweiz, Deutschland und Bratislava.
Für «Studio Nicotra» ist klar: Der Mensch steht im Zentrum. Sie wollen nicht nur Räume gestalten, sondern auch das Unternehmen und die Mitarbeitenden verstehen, um die perfekte Lösung zu finden. Sie suchen gezielt Partner, die ethisch zu ihnen passen, und wollen Spass an ihrer Arbeit haben – denn nur so entstehen grossartige Projekte.
Ihr Ansatz ist flexibel und modular, denn Arbeitswelten verändern sich ständig. Räume müssen «weiterleben», sich anpassen und mitwachsen können.
Ein Highlight: Ihr eigenes Büro dient als Showroom. Viele Kund*innen sitzen in veralteten Büros und können sich moderne Konzepte nicht vorstellen – «Studio Nicotra» lädt sie ein und zeigt, was möglich ist. Zudem nutzen sie modernste Technik. Ein 3D-Scanner ermöglicht es ihnen, digitale Modelle zu erstellen und effizient zu arbeiten, ohne immer vor Ort sein zu müssen. Das spart Zeit und macht Prozesse extrem präzise.

«Studio Nicotra» steckt in jedes Projekt unglaublich viel Herzblut – weshalb es manchmal schwerfällt, sich nach der Fertigstellung zu verabschieden. Besonders stolz sind sie auf das Kayak-Büro und das Büro für die Elsa Peretti Foundation. Elsa Peretti, Designerin für Tiffany & Co., spendete ihr gesamtes Vermögen für wohltätige Zwecke – ein Projekt mit Sinn, das «Studio Nicotra» sehr am Herzen lag.
Auch Salesforces Unternehmensphilosophie begeistert sie: Dort sind die schönsten Räume nicht für die Geschäftsleitung reserviert, sondern für Mitarbeitende und Kund*innen – das nennen sie «Ohana-Spaces», also eine Art Firmenfamilie. Dieser Ansatz inspiriert «Studio Nicotra», Architektur neu zu denken.
«Studio Nicotra» ist kein klassisches Innenarchitekturbüro. Sie schaffen Arbeitswelten, die leben, sich verändern und die Menschen in den Mittelpunkt stellen. Ihre Liebe zum Detail, die enge Zusammenarbeit mit den Kund*innen und ihr innovativer Ansatz machen sie besonders. Wer nach einer nachhaltigen, zukunftsorientierten und herzlichen Gestaltung sucht, ist hier genau richtig.
09. April 2025