Transparenz und ein offener, geschlechts- und branchenübergreifender Austausch puncto Salär wäre essenziell, um ein Bild von einem angemessenen Lohn zu erhalten und so Stück für Stück, mutiger Move um mutiger Move, den Paygap, der in der Schweiz mehr als problematisch ist, ein für alle mal verschwinden zu lassen. Stattfinden tut dieser Austausch jedoch selten bis eben gar nie. Um etwas nachzuhelfen, haben wir uns mit sieben Personen verschiedenen Alters und aus unterschiedlichen Branchen – natürlich anonym, weil wir noch nicht da sind, wo wir sein wollen – über ihr monatliches Gehalt unterhalten.
J. she/her, 28, Product Managerin Client Tax (Privatbank) in 100%
Seit einem Jahr bei dem/der aktuellen Arbeitgeber:in angestellt
Wie viel verdienst du monatlich netto?
7500 Franken.
Findest du deinen Lohn für die von dir ausgeübte Arbeit angemessen?
Im Vergleich zu meinen Kollegen finde ich meinen Lohn nicht angemessen. Abgesehen davon ist er aber ganz okay.
Wie wichtig ist oder war dir dein Gehalt bei der Jobwahl?
Mein Gehalt ist mir schon wichtig. In meiner Branche hängt das Gehalt mit Erfolg und Position zusammen. Ich habe das Glück, dass mein Können und meine Interessen in Bereichen liegen, die unserer Gesellschaft am meisten Geld bringen.
K. she/her, 60, Medizinische Praxisangestellte in 40%
Seit 11 Jahren bei dem/der aktuellen Arbeitgeber:in angestellt
Wie viel verdienst du monatlich netto?
Ich verdiene 2100 Franken.
Findest du deinen Lohn für die von dir ausgeübte Arbeit angemessen?
Ja, ich finde den Lohn angemessen. Früher habe ich viel weniger verdient, obwohl ich alles andere als weniger gearbeitet habe.
Wie wichtig ist oder war dir dein Gehalt bei der Jobwahl?
Das Gehalt hat bei der Wahl keine grosse Rolle gespielt, war aber eine nette Begleiterscheinung.
B. he/him, 26, Flugbegleiter in 90%
Seit 5 Jahren bei dem/der aktuellen Arbeitgeber:in angestellt
Wie viel verdienst du monatlich netto?
Ich verdiene im Schnitt 2950 Franken pro Monat – manchmal kommt noch ein bisschen was dazu, je nach Destination und Arbeitszeiten.
Findest du deinen Lohn für die von dir ausgeübte Arbeit angemessen?
Nein. Der Job fordert sehr viel von einem und die knapp 3000 Franken reichen mir gerade, um meine Fixkosten zu decken.
Wie wichtig ist oder war dir dein Gehalt bei der Jobwahl?
Das Gehalt ist mir eigentlich schon nicht ganz unwichtig, jedoch spielen andere Faktoren wie Freizeit, Lebensqualität und Freund:innen bei der Arbeit eine wichtigere Rolle für mich.
S. she/her, 23, Praktikantin Detailhandel (Luxusbereich) in 100%
Seit 2 Monaten bei dem/der aktuellen Arbeitgeber:in angestellt
Wie viel verdienst du monatlich netto?
Ich verdiene 2600 Franken pro Monat.
Findest du deinen Lohn für die von dir ausgeübte Arbeit angemessen?
Da es sich um eine Praktikumsstelle handelt, habe ich keinen hohen Lohn erwartet. Dazu weiss ich, dass andere für ein Praktikum im Bereich Mode/Luxus weniger verdienen. Daher würde ich sagen, dass ich fair entlöhnt werde. Dennoch würde ich kritisieren, dass viele Praktikant:innen oft am meisten einstecken müssen und für viele Tätigkeiten eingesetzt werden, die nicht der Jobbeschreibung entsprechen und dafür nicht zusätzlich entlöhnt werden.
Wie wichtig ist oder war dir dein Gehalt bei der Jobwahl?
Da es für mich primär um eine wertvolle Berufserfahrung im Bereich der Luxusbranche geht und ich von meinem Studium aus verpflichtet bin, ein Praktikum zu vollenden, war das Thema Entlöhnung nicht von grösster Bedeutung. Mir ist es dennoch immer wichtig, dass ich fair entlöhnt werde für meine Arbeit und wäre dies nicht der Fall gewesen, hätte ich vermutlich die Stelle abgelehnt, da auch bei Praktikant:innen nicht gespart werden darf.
S. she/her, 42, Logopädin in 37%
Seit 7 Jahren bei dem/der aktuellen Arbeitgeber:in angestellt
Wie viel verdienst du monatlich netto?
Im Monat verdiene ich 3875 Franken.
Findest du deinen Lohn für die von dir ausgeübte Arbeit angemessen?
Ich finde den Lohn angemessen. Im schulischen Bereich verdient man als Logopädin relativ gut. Dazu kommt noch, dass wir ja auch sehr viel Ferien haben.
Wie wichtig ist oder war dir dein Gehalt bei der Jobwahl?
Mir war der Lohn nicht so wichtig. Ausschlaggebend war, dass ich meinen Beruf gerne ausübe und Teilzeit arbeiten kann, da ich eine Familie habe.
R. he/him, 59, Chefkoch in 100%
Seit 12 Jahren bei dem/der aktuellen Arbeitgeber:in angestellt
Wie viel verdienst du monatlich netto?
Ich verdiene ca. 7000 Franken monatlich.
Findest du deinen Lohn für die von dir ausgeübte Arbeit angemessen?
Mein Lohn ist ganz okay. Wenn man jedoch die Präsenzzeit eines Küchenchefs beachtet, läge wohl auch etwas mehr drin.
Wie wichtig ist oder war dir dein Gehalt bei der Jobwahl?
Ich war im Wirtschaftsgymi und habe es ein halbes Jahr vor meiner Matura abgebrochen, weil ich so unbedingt Koch werden wollte. Die Antwort lautet also: nicht wichtig. Ich habe diesen Beruf aus Leidenschaft gewählt.
J. she/her, 27, PR Consultant in 100%
Seit 2,5 Jahren bei dem/der aktuellen Arbeitgeber:in angestellt
Wie viel verdienst du monatlich netto?
Fix 3000 Franken – mit Provision jeweils zwischen 3800 und 5500 Franken.
Findest du deinen Lohn für die von dir ausgeübte Arbeit angemessen?
Nein, der Lohn entspricht nicht meiner Ausbildung und meinem Engagement. Wäre es nicht so ein junges Unternehmen, in dem ich arbeite und würde mir die Arbeit keinen Spass machen, würde ich das Gehalt auch nicht akzeptieren. Ich kann es mir auch nur «leisten» so zu denken, weil ich weiss, dass mich mein Partner im Notfall unterstützen kann.
Wie wichtig ist oder war dir dein Gehalt bei der Jobwahl?
Eigentlich schon wichtig. So lange ich mein Leben damit finanzieren kann, ist mir die Freude am Beruf aber genau so wichtig. Meine Arbeitssituation ist etwas speziell und ich nehme den geringen Lohn zur Zeit in Kauf, weil ich viel Potenzial in der Firma sehe und weiss, dass es sich auszahlen wird.
26. September 2022