Human Design ist ein System, das unser Persönlichkeitswachstum fördern und unser Verständnis für die eigene Natur verbessern soll. Auf der Suche nach einem authentischen und sinnerfüllten Leben kann es praktische Anstösse und Inspirationen liefern. Es verknüpft Elemente aus der Quantenphysik, Biochemie, Genetik, Astrologie, dem chinesischen Yijing, der Chakrenlehre und der jüdischen Kabbala miteinander. Basierend auf Geburtszeit, -datum und -ort, sowie den jeweiligen Planetenpositionen wird mithilfe eines komplexen Algorithmus eine individuelle Chart, eine Art Seelen-Diagramm, erstellt, die als sogenanntes Rave Mandala dargestellt wird. In diesem Mandala steckt dann ein einzigartiger Code, der die zum Geburtszeitpunkt erfolgten Prägungen sowie bewusste und unbewusste Verhaltensmuster, Persönlichkeitsmerkmale, ausgeprägte Energiezentren, Potenziale und Schwächen entziffern soll. Diese Erkenntnisse eignen sich, um an bestimmten Themen und Situationen im Alltag zu arbeiten und so nicht hilfreiche Konditionierungen mit hilfreichen Verhaltensmechanismen zu überschreiben.
Das Human Design System entstand durch eine Offenbarung, die ein Mann namens Ra Uru Hu im Januar 1987 auf Ibiza erhielt. Diese Eingebung beinhaltete keine Glaubenssätze, sondern drei konkrete und überprüfbare Aussagen:
- Neutrinos (kleinste Partikel, die von der Sonne und den Planeten stammen) besitzen eine Masse und tragen somit auch Informationen in sich. Die Theorie geht davon aus, dass 100 Billionen Neutrinos jede Sekunde durch unseren Körper strömen. Dass Neutrinos eine Masse besitzen, wurde im Jahr 1998 bereits wissenschaftlich belegt.
- Es existiert ein magnetisches Monopol, das im Jahr 2009 als physikalisches Objekt nachgewiesen wurde. Im Human Design gilt es als zentrale Kraft, die während der Empfängnis und Schwangerschaft sogenannte Design- und Persönlichkeits-Kristalle (energetische Komponenten) dazu zieht. Sie fungieren als Bindeglied zwischen Körper, Geist und Seele des Embryos. 88 Tage (oder Sonnenbogen-Grade) vor der Geburt wird dem Fötus laut Human Design eine genetische, unbewusste Prägung verliehen, die auch in Zusammenhang mit den planetaren Positionen steht. Die bewussten und unbewussten Energien werden in der Körpergrafik durch Farben visualisiert: Schwarz zeigt die Prägungen des Geburtszeitpunkts und Rot die jener 88 Tage davor. Dieses Modell hebt hervor, dass unser Wesen nicht nur aus bewussten Entscheidungen besteht, sondern auch aus tief verwurzelten, unbewussten Energien. Dieses weiterführende Modell kann jedoch Stand heute noch nicht wissenschaftlich bestätigt werden.
- Im Jahr 2027 wird auf unserem Planeten eine grosse Mutation stattfinden – das wird sich wohl noch zeigen.
Auf Basis dieser Informationen entwickelte Ra Uru Hu das Human Design System und widmete sich der Verbreitung dieses Wissens. Seine Intention war, andere Menschen zu inspirieren, ihre Individualität zu leben und ein selbstbestimmtes Leben im Einklang mit dem eigenen Wesen zu führen.
Die fünf Typen des Human Design sollen zeigen, wie man seine Energie am besten einsetzt, um erfüllt zu leben und auch bei welchem Nicht-Selbst-Thema man gegen die eigene Energie arbeitet:
Manifestor:innen: Nur 8% der Menschen zählen hierzu. Sie sind Initiator:innen mit starker innerer Überzeugungskraft, die neue Dinge anstossen und Ideen in die Welt bringen. Höheres Selbst: Frieden, Selbstständigkeit. Nicht-Selbst-Thema: Wut und Ärger
Generator:innen: Machen 36% der Weltbevölkerung aus. Sie sind eine treibende Kraft mit viel Ausdauer bei Erreichung von Zielen und Entdeckung der eigenen Leidenschaft. Höheres Selbst: Freude, Zufriedenheit. Nicht-Selbst-Thema: Frustration
Manifestierende Generator:innen: 33% der Menschen sind eine Kombination aus den beiden oberen Typen. Vielseitige Multitasker mit sehr guter Führungskraft. Höheres Selbst: Freude, Erfüllung. Nicht-Selbst-Thema: Frustration und Wut
Projektor:innen: Etwa 21% zählen zu diesem Typ. Sie sind gute Beobachtende, die ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse anderer und die Welt um sie herum haben. Höheres Selbst: Erfolg. Nicht-Selbst-Thema: Verbitterung
Reflektor:innen: Nur 1% der Menschheit. Sie gelten als Spiegel der Gesellschaft, die Umgebungen reflektieren, Emotionen anderer aufnehmen und alle verschiedenen Energien ausprobieren. Höheres Selbst: Überraschung. Nicht-Selbst-Thema: Enttäuschung.
Ein Überblick über die Kernaspekte der Human Design Chart
Energiezentren: Es gibt neun Zentren, die verschiedene Lebensbereiche und Energien repräsentieren, z.B. das Kehlzentrum für Kommunikation und Ausdruck. Diese können entweder definiert (stabil und konsistent) oder undefiniert (offen und beeinflussbar) sein.
Strategie und Autorität: Jeder Typ hat eine natürliche Strategie, um seiner Natur entsprechend gute Entscheidungen zu treffen, z.B. durch Bauchgefühl (Sakralzentrum) oder innere Klarheit (emotionale Autorität).
Profile und Linien: Profile wie 3/6 (Vorbildhafte:r Experimentierer:in) zeigen, wie man innerhalb von Beziehungen und Lebensrollen interagiert.
Kanäle und Tore: Sie verbinden die Zentren und zeigen einzigartige Fähigkeiten, Stärken, Potenziale, aber auch Herausforderungen, die eine Person prägen.
Human Design ist das Gegenteil von einem «one size fits all»-Ansatz für das Leben. Die Chance, dass zwei Charts komplett identisch sind, ist extrem gering. Doch selbst, wenn es zwei Menschen mit der exakt gleichen Chart gibt, so entwickelten sie sich durch verschiedene Lebenserfahrungen, Begegnungen, Menschen in unterschiedliche Richtungen. Die Einzigartigkeit eines jeden steht also im Mittelpunkt und darf ruhig hervorgehoben werden. So können wir nicht nur lernen, uns selbst auf tieferer Ebene zu verstehen, sondern auch die Menschen um uns herum so akzeptieren, wie sie in ihrem Wesen sind. Am Ende hat alles, was hilfreich ist – egal, ob wissenschaftlich schon vollständig nachvollziehbar oder nicht – seine Berechtigung. Wichtig ist, dass man Human Design als Werkzeug und Orientierungshilfe nutzt und es nicht als absolute Wahrheit sieht oder sich dadurch einschränken lässt. Die eigene Intuition sollte die Selbsterkenntnisreise stets begleiten und die wertvollen Einsichten nicht überinterpretiert werden. Die experimentierfreudige Anwendung der eigenen Strategien im Alltag ist dabei sehr hilfreich. Deshalb: Egal in welchen Bereichen – ob im Job, in Beziehungen, bei Gesundheits- und Ernährungsthemen, in der Lebensumgebung, bei der Potenzialentfaltung – ein bewusstes und reflektiertes Leben im Einklang mit dem eigenen Design und der individuellen Energie kann das Wohlbefinden steigern und zu mehr Harmonie beitragen.
Die eigene Chart kann man sich auf Webseiten wie Jovian Archive (Englisch) oder All About Human Design (Deutsch) kostenlos erstellen lassen. Verschiedene Apps (z.B. Stella), Bücher und Workbooks geben noch ausführlichere Informationen. Zudem gibt es mittlerweile Workshops und Human Design Coaches.
06. Januar 2025