Logo Akutmag
Icon Suche

Der schmale Grat zwischen Real und Fake

Das Projekt «Scheinkunst» hinterfragt die Authentizität digitaler Kunstwerke. Es erforscht, ob durch Künstliche Intelligenz geschaffene Werke in der Lage sind, echte Emotionen und Ausdruckskraft zu vermitteln oder, ob sie lediglich Reproduktionen bereits existierender Kunst darstellen.

Von akutmag

Projekt von David Noah Böni

Die KI-generierten Arbeiten von Scheinkunst widmen sich sensiblen Themen wie Einsamkeit, Tod und Schuld – Themen, die oft im Verborgenen bleiben. Um die feine Linie zwischen Realität und Fiktion zu betonen, sind die Bilder im Stil des realistischen Expressionismus gehalten. Diese Stilrichtung soll eine emotionale Auseinandersetzung ermöglichen, obwohl das Dargestellte nicht tatsächlich real ist.

Durch die Kombination von Technologie und künstlerischem Ausdruck lädt Scheinkunst die Betrachter:innen ein, die Grenzen von Authentizität und Künstlichkeit neu zu definieren und die Vielseitigkeit digitaler Kunst zu erfahren.

Mehr zu sehen gibt es hier.

Hast auch du eine kreative Arbeit, die gesehen werden muss? Wir bieten dir bei akut eine Plattform, um genau diese zu publizieren. Sende uns deine Arbeit, eine kurze Beschreibung zu dir und deinem Projekt inkl. Credits an redaktion@akutmag.ch und vielleicht wird auch bald dein Werk bei uns zu sehen sein.

09. Juli 2024

Support us!

Damit wir noch besser werden