Logo Akutmag
Icon Suche

We got your Date: 5 Restaurants für angenehmes Dating

Den passenden Ort für ein Date zu finden, ist gar nicht mal so einfach. Deswegen teile ich mit euch meine liebsten Date Restaurants in Zürich, Luzern und Bern. Thank me am Morgen danach!

Von Vanessa Votta

Bilderbuch-Romantik liegt mir nicht so. Ein offizielles Dinner-Date in einem fancy Restaurant hatte ich deswegen auch noch nie. Ich fühle mich in einem ungezwungenen Setting einfach wohler. Das heisst aber auf keinen Fall, dass ich bei der Wahl nach geeigneten Date Restaurants Abstriche in Sachen Food, Drinks und Atmosphäre mache.

In meinem jungen Leben musste ich mich bereits durch etliche Dates kämpfen – manche waren besser als die anderen. Auch wenn die Vibes zwischen mir und meinem Gegenüber nicht immer stimmten, eins hat sich dennoch jederzeit richtig angefühlt: die Restaurants und Cafés, in denen die Dates stattgefunden haben.

Damit auch ihr ein angenehmes Date haben könnt, empfehle ich euch eines dieser fünf Date Restaurants.

Date Restaurant für alle: Mill’Feuille

Mein Date-Resti schlechthin ist das Mill’Feuille in Luzern. Der Wohlfühlfaktor ist hoch, die Stimmung ausgelassen und das Essen top. Hier habe ich nebst Dates auch schon sehr viele intensive Talks geführt, wichtige Arbeiten erledigt und ausgelassene Stunden verbracht.

Weil die Menükarte für alle Anlässe und Vorlieben etwas zu bieten hat, wird auch jede:r fündig. Apéro- oder Brunch-Date sind meiner Meinung nach die besten Anlässe, um sich im Mill’Feuille zu treffen.

Meine Empfehlung: Fischknusperli, Lachsbagel oder Cranberry-Cherry Limo.

Mill’Feuille, Mühlenplatz 6 6004 Luzern

Date Restaurant für Geniesser:innen: Ristorante Barbatti

Wer sich doch gerne in einem Restaurant treffen möchte, in dem mit weissen Tischtüchern gedeckt wird, ist im Barbatti genau richtig. Der romantisch italienische Vibe ist gegeben, die Bedienung ist freundlich und lustig und der Negroni on point.

Das ganze Restaurant ist im italienischen Stil gehalten. Von der Bar bis zu den vielen Statuen und Gemälden – fühlt sich an, wie echt.

Meine Empfehlung: Spaghetti Vongole und Negroni!

Ristorante Barbatti, Töpferstrasse 10, 6004 Luzern

Date Restaurant für die Charmanten: Café Lang

Eines meiner ersten Dates in Zürich hatte ich im Café Lang. Ich habe mich auf Anhieb wohl gefühlt, was bei Dates so wichtig ist. Auch wenn wir nur für ein paar Snacks im Café Lang halt gemacht haben, hat sich dieses Lokal positiv in meinen Kopf gebrannt.

I love, love, love wenn der originale Charme der Räumlichkeiten erhalten bleibt und der wurde im Café lang nicht nur erhalten, sondern auch wunderschön in Szene gesetzt. Ein wenig Romantik muss dann eben doch sein, auch wenn diese auf das Interieur bezogen ist.

Meine Empfehlung: Ein gutes Gläsli Prosecco mit ein paar Oliven.

LANG, Limmatplatz 7, 8005 Zürich

Date Restaurant für Apéro-Lover: Mardi Gras 

Wenn ihr nicht gerade für ein Date nach Paris reisen möchtet, aber trotzdem den französischen Charme sucht, reicht auch Luzern. Im Mardi Gras lässt sich nämlich wunderbar daten. Ob draussen an den kleinen Bistrotischen oder drinnen, wo einen hübsche Gemälde an den Wänden begrüssen. 

Neben dem Mardi Gras Café liegt direkt das Petite Mardi Gras, ihr könnt euch also gut zum Nachmittagskaffee treffen und danach in der Bar noch «eis go nä».

Meine Empfehlung: Einen Tee direkt vom Teelädeli nebenan, Hummus oder Moutabbal.

Mardi Gras, Burgerstrasse 5, 6003 Luzern

Date Restaurant für die Wein-Begeisterten: Café alpin & Cave alpin

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Mansfeld Florian (@mansfeld0211)

Super sweet für ein erstes Date ist das Café aIpin in der Berner Altstadt. Da zum Café auch eine Weinhandlung gehört, wird direkt der hauseigene Wein ausgeschenkt. Früher haben sich viele Weinkeller in der Berner Altstadt versteckt. Leider mussten einige davon Läden und Restaurants weichen. Einer der wenigen erhaltenen Weinkeller ist der Cave alpin.

Im Sommer könnt ihr draussen in der charmanten Berner Altstadt verweilen, wenn das Wetter mal nicht mitspielt, dann ist es drinnen mindestens genau so gemütlich. Die Räumlichkeiten sind nämlich mit allerlei Vintage Möbelstücken ausgestattet.

Meine Empfehlung: Vino, Vino, Vino und das Apéro-Plättli.

Café alpin & Cave alpin, Gerechtigkeitsgasse 19, 3011 Bern

Kleiner Tipp für den Sommer

Sich im Sommer einfach irgendwo draussen zu treffen und ein bisschen zu plaudern, finde ich persönlich etwas vom Schönsten. Wenn euch aber wichtig ist, dass ihr Food und Drinks in der Nähe habt, dann empfehle ich euch abends in (See)badi Restaurants oder Bars zu gehen. Oft könnt ihr am Abend gratis in die Badis, um die Restaurants zu benutzen. Direkt am Wasser und mit dem Sonnenuntergang vor der Nase kann nicht mehr viel schief gehen.

10. Februar 2023

Support us!

Damit wir noch besser werden