

Die 5 besten Negronis in Zürich
Unsere Lieblings-Adressen für den italienischen Aperitivo-Klassiker. Für alle, die Kreis 3 bis 5 ohnehin nie verlassen.
Unsere Lieblings-Adressen für den italienischen Aperitivo-Klassiker. Für alle, die Kreis 3 bis 5 ohnehin nie verlassen.
Zwei Freundinnen unserer Autorin sind gerade in Paris. Sie würde auch gern savoir-vivre und so, doch universitäre Pflichten fesseln sie an helvetischen Boden. Diese Orte würde sie besuchen, wenn sie auch in den TGV steigen könnte.
Am 2. Juni 2024 ist der International Sex Worker's Day. Der inoffizielle Gedenktag soll an die Diskriminierung sowie die oft ausbeuterischen Arbeitsbedingungen von Sexarbeiter:innen erinnern.
Was, wenn all die grossen Erwartungen an eine wilde Jugend nicht ganz so erfüllt werden, wie man sich das erträumt hat? Darum geht es in «Klarkommen», dem neuen Buch von Ilona Hartmann. Wir haben uns mit der Autorin unterhalten.
Secondhand-Shopping ist günstiger, nachhaltiger – und spassiger sowieso. In Zürich besonders: Wo viele Rich People leben, gibts viel Konsum, ergo viele hochwertige Dinge, die nicht mehr gebraucht werden und denen man ein zweites Leben schenken kann. Good for us! Wo ihr die besten Schätze findet, von der Klamotte bis zum Möbelstück, verraten wir euch in diesem Artikel.
Kein Deckenlicht im Zimmer, ein platter Reifen, es piepst was an der Waschmaschine. Für mich nach wie vor ein Fall für Papa – auch wenn ich längst nicht mehr zuhause wohne. Damit muss Schluss sein.
Die Autorin Priya Guns schreibt in ihrem Debütroman über Liebe, Wut, Klasse und Race. Wieso sie dafür Fahrstunden nahm und Push-ups machte, erzählte sie bei Zürich liest.
Weibliche (1) Körpersäfte stehen für Ekel, Mythos oder Sex – auf keinen Fall für Normalität. Während Männer in Pissoirs pinkeln, ihr Schweiss nach Sportlichkeit und Potenz riecht, und viele ihr Ejakulat mit Stolz erfüllt, werden die weiblichen* Pendants übertüncht, weggewischt, ausgewaschen, unterdrückt, lange bevor sie irgendjemand gerochen, gesehen, gespürt hat. Der Versuch einer Entschämung.
Damit wir noch besser werden